> _
Diese Systeme finden Anwendung in zahlreichen Industriezweigen, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie bei der Produktion von Frucht- und Gemüsesäften und bei der Produktion von Alkoholgetränken wie auch in der chemischen Industrie im Prozess der Ausmischung von Farben und Farbstoffen u.ä.
Die Rezeptsysteme sind entwickelt worden, um den Ablauf von Prozessen bei der Ausmischung von vielen Zutaten, die nach festgesetzten Mengen und Massenvorgaben (der sog. Rezepte) zusammengestellt wurden, zu ermöglichen. Das System basiert auf den Waagen, die mit der Waagen-Rezeptsoftware und mit dem übergeordneten Computersystem zur Verwaltung und Berichterstattung über die ausgeführten Rezepte und Aufträge ausgestattet sind.
Diese Systeme, ähnlich wie Dosierungssysteme, sind mit äußeren Automatiksystemen, die die Steuerungs- und Ausführungsanlagen enthalten, verbunden. Diese Anlagen ermöglichen die automatische, halbautomatische oder handgesteuerte Rezepterstellung für Schüttgut oder Flüssigkeiten. Die Rezeptsysteme erlauben dank ihrer vielfältigen Methoden für Rezepterstellung einen überaus breiten Einsatz in Produktionsprozessen.
Der Preis eines Rezeptsystems ist von der Systemkonfiguration (Anzahl der Waagen, verteiltem System, Anzahl der im System genutzten Module) abhängig.