> _
Die von B&P hergestellten Mühlen finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie bei der Verarbeitung von Früchten und Gemüse
Die Anlagen dienen zur Vermahlung der Rohware zur Maische. Man strebt in Hinsicht auf den anschließenden Pressvorgang eine Korngröße von ca. 5-8 mm an.
_
Rätzmühle:
Diese Anlage besteht aus einem Gehäuse, in dem die Welle des Grundgestells und des Motors gelagert sind. An der Welle sind die Aufgabeschnecke und der Rotor befestigt. Im Gehäuse befindet sich ein Messersatz mit Zerkleinerungsmessern. Die Mühle wird durch einen Elektromotor angetrieben, der mit der Welle über eine bewegliche Kupplung zusammengekoppelt ist. Im unteren Teil des Gehäuses ist ein Ausgangstrichter eingebaut. Die komplette Anlage steht auf einem Gestell aus Konstruktionsstahl.
BRM 20 | BRM 30 | |
Leistung | 20 t/h | 30 t/h |
Elektrischer Anschlusswert | 11 kW | 18 kW |
Werkstoff | AISI 304 | AISI 304 |
Hammermühle:
Diese Anlage dient zur Gewinnung von Maische aus Gemüse und steinlosen Früchten. Die Rohware wird der Mühle über den Einlaufschacht zugeführt und von einer Schlägerwelle zerkleinert. Der Austrag der Maische erfolgt durch das Pressen durch ein Siebblech.
BMH10 | BMH15 | |
Leistung | 10 -12 t/h | 15 -18 t/h |
Elektrischer Anschlusswert | 11 kW | 18 kW |
Werkstoff | AISI 304 | AISI 304 |
Quetschmühle:
Diese Anlage eignet sich hervorragend zur Gewinnung von Maische aus Beerenobst und Steinobst (z.B. Kirschen). Sie ist komplett in Edelstahl gefertigt und besteht aus Walzen, die auf einem Gestell installiert sind. Die Quetschwalzen werden von einem Getriebemotor angetrieben. Der Abstand zwischen den Walzen wird von Hand eingestellt. Dadurch ist das Quetschen von Kernobst (Kirschen, Pflaumen) ohne Beschädigung von Kernen möglich.
BQM 10 | |
Leistung | do 30 t/ h |
Elektrischer Anschlusswert | 1, 5 kW |
Ausführung | Edelstahl |
Werkstoff | AISI 304 |