<> _
B&P ENGINEERING GROUP
pl en de
Prozesstanks

Prozesstanks

Prozesstanks mit Heiz- oder Kühlmantel, ausgestattet mit Kegel- oder Klöpperböden


B&P Engineering bietet eine große Auswahl an Tanks für Lebensmittel- und Chemieindustrie an. Die Tanks werden, je nach Kundenanforderungen, nach folgenden Normen und Zertifizierungen hergestellt: PED 2014/68/EU, ASME VIII-1, AD 2000, ATEX, CODAP.

Werkstoff AISI 304, 316L oder anderer je nach Kundenanforderung
Oberfläche IIIc, IIId, gebeizt, geschliffen, poliert, elektropoliert, glaskugelgestrahlt
Volumen Standardmäßig bis 200 000 L – in unserer Firma gefertigt, oder größer, je nach Kundenanforderungen, bis 1 000 000 L – beim Kunden vor Ort gefertigt
Durchmesser bis 4 200 mm oder mehr auf Sonderbestellung
Aufstellung Vertikal oder horizontal
Verkleidung Beschichtetes Blech, Trapezblech, dichtgeschweißtes flaches Edelstahlblech
Böden Gewölbter Boden, Kegelboden, Klöpperboden, Korbbogenboden, Flachboden

 

Prozesstanks mit Kegelböden werden zur Durchführung von technologischen Prozessen und zur Lagerung von folgenden Flüssigkeiten eingesetzt:

  • Wasser
  • Saft
  • Fruchtmaische
  • Milch und Milchprodukte
  • Andere Flüssigkeiten

 

Prozesstanks mit Klöpperböden werden zur Lagerungen von folgenden Flüssigkeiten eingesetzt:

  • Wasser
  • Saft
  • Saftkonzentrat
  • Getränke
  • Wein
  • Milch und Milchprodukte
  • Andere Flüssigkeiten

Prozesstanks mit Heiz- oder Kühlmantel werden eingesetzt zur:

  • Aufrechterhaltung der Produkttemperatur
  • Erhöhung der Produkttemperatur
  • Senkung der Produkttemperatur

In der Lebensmittelindustrie eignen sich diese Tanks hervorragend zur Hefevermehrung, Gelatineproduktion, Vorbereitung von Klärmitteln, Aufrechterhaltung von konstanter Temperatur von Zucker und Glukose oder als Beschickungstanks.

  • Gewölbte Böden, Kegelböden, Klöpperböden, Korbbogenböden, Flachböden
  • Tankisolierung (z.B. Mineralwolle, Styropor, Thermaflex)
  • Seitlich oder oben angebrachte Rührwerke in unterschiedlichen Ausführungen (gegenlaufend, Ankerrührwerk, Propellerrührwerk, magnetisch)
  • Heiz- oder Kühlmantel (Pillow plate, Doppelmantel, dreifacher Mantel, Kanalmantel, elektrischer Mantel)
  • Manuelle oder automatische Steuerung
  • Optimale Wandstärke
  • Gezogenes Mannloch, ohne Schweißnaht
  • Hervorragende Schweißnahtverarbeitung von innen und außen
  • Einfache Bedienung
  • Schnelle und einfache Reinigung
  • innerem Mantel
  • Heizspirale im äußeren Mantel
  • Doppelmantel
  • Kühlisolierung (Armaflex, Styropor oder andere je nach Kundenanforderung)
  • Heizisolierung (Mineralwolle, Perlit oder andere je nach Kundenanforderung)
  • Verkleidung
  • Es besteht auch die Möglichkeit, einen Tank mit interner Heizspirale auszustatten
Bau von Anlagen aus Edelstahl - OEM-Produktion_B&P Engineering_www.pdf
Bau von Anlagen aus Edelstahl - OEM-Produktion_B&P Engineering_www.pdf
Kontakt mit dem Spezialisten

Formular ausfüllen

Vor- und Nachname
Email-Adresse
Bevorzugte Kontaktform
    

Telefon
Nachricht
Datei anfügen (max: 64Mb)